Immer am letzten Tag des Jahres ziehen die Frankenwinheimer Rosenberg-Musikanten seit uralter Zeit (war also schon immer so!) durchs Dorf, um die Bewohner mit ihren Ständchen zu erfreuen und allen einen guten Beschluss zu wünschen.
Mit dem Silvesterblasen lassen die Rosenberg-Musikanten unter der Leitung von Viktor Hämmerlein das Jahr 2024 ausklingen. Traditionell beginnen die Musiker auf dem Kirchberg. Dort werden sie auch seit 28 Jahren vom Altbürgermeister Robert Finster, natürlich unterstützt von Gattin Mechthild, mit Brezen und Knacker bewirtet. Diese Stärkung soll dazu beitragen, den strapaziösen Tag, der bis in die Abendstunden geht, gut zu überstehen, denn es sind ja 20 Haltestationen mit jeweils 2 Musikstücken. Hans Strasser, der Chef der Musiker, bedankte sich recht herzlich bei der Familie Finster für die Leckereien. Danach ging es mit den Instrumenten durch den Ort, um gemeinsam mit den Bewohnern das alte Jahr zu beschließen.
Ein Brauch, der das ganze Dorf zusammenbringt: Nach den ersten Tönen öffnen sich die Türen und Tore der Dorfbewohner. Man kommt mit den Musikern und Nachbarn ins Gespräch, es gibt ab und zu einen kleinen Imbiss und man wünscht sich: “Einen guten Beschluss”. Diese Tradition wird bei jedem Wetter gepflegt – von nasskaltem Regen bis zu klirrendem Frost oder Sonnenschein. Die Aufnahmen hier stammen vom Beginn auf dem Kirchberg um 09:30 Uhr!
Fotos: EW