Sich die Fastenzeit ohne das traditionelle Fastenessen der KLB vorzustellen, ist in Frankenwinheim kaum möglich. Jedes Jahr erklären sich einige Frauen aus der Pfarrei bereit, den Kochlöffel zu schwingen und sich an dem Fastenessen mit einer hausgemachten Suppe zu beteiligen.
Im frühlingshaft geschmückten Begegnungszentrum erwarteten die Besucher auch heuer fünf leckere Suppen: eine Tomaten-, eine Grießklößchen-, eine Brokkoli- und eine Erbsensuppe sowie Chili sin Carne, dazu Brot nach Belieben. Die (fast) leeren Töpfe am Schluss zeigten, dass es allen sehr geschmeckt haben muss. Zwischen 11 und 13 Uhr besuchten etwa 120 Gäste dieses Fastenessen und Bettina Roth, die Sprecherin der KLB, zeigte sich mit dem Ablauf sehr zufrieden.
Die Seniorengemeinschaft bot zudem an einem Stand ausgewählte Artikel aus dem Sortiment des Eine-Welt-Ladens Gerolzhofen feil und die Firmlinge der Pfarreiengemeinschaft verkauften wunderschöne, selbstgestaltete Osterkerzen.
Fotos: EW