Neujahrsempfang der Gemeinde Frankenwinheim – Rückblick, Ausblick, Ehrungen, Unterhaltung, Musik… Ein wunderbares Event!
Bürgermeister Herbert Fröhlich stellte nach seiner Begrüßung die wichtigsten Dorfereignisse des vergangenen Jahres vor und würdigte besonders das große Engagement in und für die Gemeinde und schloss mit den Worten: “Liebe Vorstände, Vorsitzende und Verantwortliche aller Gruppen und Vereine! Ich übermittle heute euch meine Hochachtung, meine Freude und meine große Dankbarkeit an alle, die sich ehrenamtlich engagieren. Ich wünsche uns allen nochmals ein friedliches und gesegnetes Jahr 2025.”
Ehrungen:
- Marianne Kraus: jahrelanges Ehrenamt ( u. a. im Seniorenkreis Frwh von 2011 – 2023, seit 2018 Vorstandsmitglied im Seniorenforum Dekanat Schweinfurt, Kassiertätigkeit im Gartenbauverein von 2014 – 2018)
- Sieglinde Fackelmann: jahrelanges Engagement im musischen Bereich (u. a. Bezirks-Chorbeauftragte von 2006 – 2023, Landfrauenchor, Leiterin de Veeh-Harfengruppe Gerolzhofen, langjährige Sängerin im GV Frankenwinheim)
- Langjährige gelebte Partnerschaft mit der Patenkompanie aus Volkach: u. a. bei Kompanieübergaben, Gelöbnisfeiern, Teilnahme beim Fest-Aufmarsch bei den Schoppentagen, Teilnahme beim Volkstrauertag mit einer Abordnung und gegenseitig Einladungen beleben die Partnerschaft
- Dartsmannschaft “Dartastics” vom SVF mit ihrem 1. Vors. Christian Förster: Meisterschaften 2023 und 2024
Grußworte:
- Weinprinzessin Laura Förster: Stolz und Freude über ihr Amt als Weinprinzessin – Einladung zu den Schoppentagen 2025
- Bettina Roth (kirchliche Vertretung): Engagement im Dorfleben ist an Wichtigkeit nicht zu überbieten
- Bezirksrätin Gerlinde Martin: Infos über Bezirkshaushalt
- Landrat Florian Töpper: Aktuelle Herausforderungen in Gesellschaft und Politik brauchen gerade jetzt das Ehrenamt und natürlich auch Solidarität gegen Hass und Hetze
- VG-Vorsitzender Thorsten Wozniak: Lobte die gute Zusammenarbeit in der VG – persönlich ist er immer mit Frwh freundschaftlich verbunden (seine Trauung fand hier statt.)
- Förster Stefan Thierfelder: Der Klimawandel beeinflusst den Gemeindewald – Nichtstun hat Folgen!
Weitere Gäste:
- Bürgermeister der Nachbargemeinden Lülsfeld, Donnersdorf und Gerolzhofen
- Polizeivertretung Gerolzhofen: Bernhard Warmuth und seine Stellvertr. Regina Marx
- Patenkompanie Volkach: Hauptmann Dominique Röhl und Oberstabsfeldwebel Mark Wölk
- Mitglieder des Kreistags: Beate Glotzmann, Sieglinde Fackelmann, Matthias Russ und Michael Geck
- und natürlich viele Ehrengäste aus den örtlichen Vereinen und Institutionen (“alles was Rang und Namen hat”, also die gesamte Prominenz!)
Musikalische Umrahmung: Jugendliche aus Frankenwinheim unter Leitung von Silke Sendner (Valentin, Magdalena, Valerie und Benjamin)
Fotos: EW