14-Heiligen-Wallfahrt 2024
Herr, lenke unsere Schritte auf den Weg des Friedens - Frankenwinheimer wallten nach Vierzehnheiligen 60 Frankenwinheimer und Gäste aus den umliegenden Ortschaften, sowie ein gebürtiger Frankenwinheimer aus Passau und ...
Herr, lenke unsere Schritte auf den Weg des Friedens - Frankenwinheimer wallten nach Vierzehnheiligen 60 Frankenwinheimer und Gäste aus den umliegenden Ortschaften, sowie ein gebürtiger Frankenwinheimer aus Passau und ...
14-Heiligen-Fußwallfahrergruppe schon ab Mittoch, 03.07.24, unterwegs! Traditionelle Wallfahrt beginnt am Samstag, 06.07.24! Am Mittwoch, 03.07.24, ist die Fußwallfahrergruppe um 06:30 Uhr aufgebrochen ...
Fronleichnamsfeier – immer ein Fest in der Gemeinde Frankenwinheim Alles war bestens vorbereitet: die drei Stations-Altäre, wunderbar geschmückt von den Familien Ebert und Stöcklein und dem gesamten Gemeindeteam (mit ...
Hohe Teilnehmerzahl bei der Bittprozession von Frankenwinheim nach Lülsfeld Nach alter Tradition finden in den Tagen vor Christi Himmelfahrt Bittprozessionen statt. Eine Bittprozession ist im Christentum ein Gang durch ...
Ewige Anbetung der Pfarreiengemeinschaft St. Franziskus am Steigerwald am 03.05.24 - Bilderserie von Lothar Riedel ... ...
Ein ganz besonderer Freudentag für die Gemeinde – Erstkommunionfeier 2024 Das Thema der Erstkommunionfeier 2024 in Frankenwinheim hieß „zusammengewürfelt“. Die Vorbereitungen auf die Feier im April 2024 begannen im ...
Wenn an den Kartagen das Glockenläuten schweigt, dann sind die Rappler unterwegs, um in der Frühe um sechs Uhr, mittags um 12 Uhr und abends um 18 Uhr zum ...
Zufriedene Gesichter allerorten gab es beim Fastenessen der KLB am 17.03.2024 im Begegnungszentrum Frankenwinheim. Im frühlingshaft geschmückten Saal erwarteten die Besucher fünf hausgemachte, sehr leckere Suppen, nämlich eine Spargelsuppe, ...
Die kath. Kirchenstiftung und der Elternbeirat laden alle Kinder auch in diesem Jahr herzlich zum Kinderfasching am Rosenmontag, den 12.02.2024 von 15 bis 17 Uhr im BGZ in ...
In prächtigen Gewändern gehüllt und mit dem Stern in der Hand zogen am Dreikönigstag traditionell die Sternsingerinnen und Sternsinger durch Frankenwinheim und auch durch Brünnstadt. Ausgesandt wurden sie in ...